top of page

Habe deine Lust an dem Herrn

Einleitung


„Habe deine Lust an dem Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht.“


Von den menschlichen Wünschen
- Märchen vom „Fischer en syner Fru“
- Des Menschen Wünsche gehen ins Unendliche: besitzen, erreichen, beherrschen
- Wünsche von Verliebten, bzw. Verlobten: wir werden nicht so sein, wir möchten nur ...


           „Je mehr er hat, je mehr er will;
           nie schweigen seine Wünsche still.“


- Frage: Ist diese Verheißung nicht ein weiß unterschriebener Scheck? – oder sogar ein Scheckbuch?    Könnt ihr euch gegenseitig dies Versprechen geben? – Die Unterschrift ist vom Bankeigentümer selbst – ist also gültig – Doch wem wird dies Scheckbuch angeboten? – „Habe deine Lust am Herrn ...“


 

1. Was bedeutet es, seine Lust am Herrn zu haben?


- Lust haben an etwas, heißt: es hoch und wert halten, daran denken, davon reden, erfüllt sein von ihm, sich daran ergötzen


- EPIKUR ist der große Lehrer der Lust: die Glückseligkeit, welche das höchste Gut ist, ist die Lust – geistige Lust ist höher als körperliche – beachten, daß der Schmerz nicht die Lust überwiegt – verstehen so viel Lust mit so wenig Schmerz wie möglich zu erreichen


- Seine Jünger: „Jeder unterdrückte Trieb ist Gift für den Körper“ – „Man muß die Seele durch die Sinne heilen“


- Auch heute gibt es Menschen, die am Irdischen – und auch oft am Fleischlichen – ihre Lust haben.


- Dagegen heißt „am Herrn seine Lust haben“: sich an ihm befriedigen, sich an seiner Offenbarung ergötzen, sich am Herrn sattrinken


- Auch im Gläubigen brennt eine Flamme der Lust, aber sie reinigt ihn; während das Feuer, das im Unreinen brennt, ihn aufzehrt und leer läßt.


- Wer am Herrn seine Lust hat, wird jene nicht beneiden, sondern bemitleiden.


 

2. Warum sollten wir am Herrn unsre Lust haben?


2.1.   Weil der Herr an uns seine Lust hat


-  Spr 8:31  „Meine Lust ist bei den Menschenkindern“ – Gott hat Gefallen an den Menschen; darum staunt und betet an! – Gott ist nicht mißgönnerisch, sondern wohlgesinnt
- Herr = Jehova, das ist, Bundesgott Israels
- habe deine Lust an deinem Erlöser: Vergebung, neues Leben, Bewahrung, Geduld, Treue, Liebe usw.


2.2.   Weil wir dem Herrn dienen dürfen


- nicht nur Erlösung aus dem Verlorensein
- berufen zum Dienst; wir dürfen mitwirken

- erst die Lust am Herrn macht den Dienst angenehm und reich


2.3.   Weil dies ein würdiger Gegenstand der Lust ist


- Alles andere vergeht, alle irdischen Dinge verschwinden
- Der Herr ist ein unvergänglicher Gegenstand unserer Freude – er bleibt in Ewigkeit
- Es mag äußerlich schwer gehen; dennoch kann man sich innerlich am Herrn ergötzen und gerade in der Freude am Herrn seine Kraft finden, um die Last tragen zu können  Neh 8:10b


 

3. Was geschieht, wenn wir am Herrn unsere Lust haben?


3.1.   Unsere Wünsche und Gottes Wünsche kommen auf einen Nenner überein


- Die Lust am Herrn löst uns von selbstsüchtigen Wünschen und reinigt unser unheiliges Wesen
- Unser Wille hat sich völlig Gottes Willen unterworfen: vielleicht steigen allerlei Wünsche auf, aber die in uns wirkende Gnade erlaubt uns nicht, sie vor Gottes Thron zu bringen
- Es besteht keine Gefahr, einen weißen Scheck auszuhändigen, die Vollmacht des Bittens zu erteilen
  Wenn zwei sich wirklich lieben, kann man allen Ernstes sagen: „Dein Wunsch ist mir Befehl.“


3.2.   Der Herr gibt, was unser Herz wünscht


- Es geht hier also nicht um irgendwelche Regungen und Wünsche; es sind die tieferen Anliegen und Begehren unseres Herzens – ihnen gilt diese Verheißung
- ALTHAUS: Gottes Liebe ist auf nichts anderes als auf das wahrhaftige Leben der Geliebten gerichtet ... Er macht sich zum Diener unseres Lebens, aber eben darum nicht zum Diener unseres Wollens und Begehrens.


 

Schluß


- LUTHER – man sagt von ihm, er habe von dem Allmächtigen haben können, was immer er begehrt habe. – Ja, was sollte ein Günstling bei seinem Gönner, dem König, nicht erlangen können?
- Beachte was deine und was Gottes Sache ist: Habe du (ihr) deine Lust am Herrn, und er wird dir (euch) geben, was dein (euer) Herz wünschet.

Ps 37:4

18/07/70  Karin Pauls + Ari Winter – Curitiba / Brasilien                     
25/07/75  Irmgard August + Udo Siemens – Curitiba / Brasilien

bottom of page